Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 20. Juni 2024

Zinksärge für die Goldjungen Review

Zinksärge für die Goldjungen

Story:

Italo-Amerikaner und Gangster Luca Messina (Henry Silva) versucht in Deutschland Fuss zu fassen legt sich in Deutschland mit dem Gangster-Boss Otto Westermann (Herbert Fleischmann) an…

Meine Meinung (Deutsche Fassung):

Zinksärge für die Goldjungen ist eine Deutsch-Italienische Co.-Produktion, welche ich nur durch Zufall und gratis in die Finger kam. Obwohl eine Gangster-Story und Henry Silva in einer der Hauptrollen, würde ich nicht von einem wirklichen Poliziotteschi-Titel sprechen. Und trotz 70er Jahre war der Film klar zu zahm. Stattdessen empfehle ich Fans des Poliziotteschi Genres Blutiger Freitag. Diese Zusammenarbeit zwischen Italien & Deutschland ist lohnenswert.

Zinksärge für die Goldjungen ist solide und den Film kann man gut weckgucken. Mehr oder weniger ist das alles auch ok, aber es gibt halt einfach keinen Höhepunkt und keinen Mehrwert, um den Film in die Sammlung zu stellen und/oder nochmals zu schauen. Wie erwähnt ist der Film viel zu zahm. Der Action, Gewalt- und Schmuddel-Faktor ist extrem klein. Zudem gibt es, vor allem am Anfang und Mittelteil, auch wenig Action.

Teilweise stört die Liebesgeschichte und der Film fühlt sich mehr wie ein kitschiger TV-Liebesfilm an. Henry Silva (Der Teufel führt Regie, Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale, Killer Vs. Killers) ist solide. Ich mag ihn halt mehr, wenn er wirklich böse ist, und das ist er in Zinksärge für die Goldjungen definitiv nicht. Wenn ich mir auf (schnittberichte.com) die Unterschiede zwischen den Fassungen (Deutschland Vs. Italien) anschaue, verstehe ich auch, warum man in Italien einige der Handlungsszenen entfernt hat. Die verlangsamen den Film und machen aus dem Bösewicht einen menschlichen Bösewicht.

Nebst paar Sprüchen hat vor allem Herbert Fleischmann als Gangster-Boss Otto Westermann überzeugt. Und im Finale müssen die längeren Action-Szenen (lange Autoverfolgungsjagd, echte Explosion, lange Motorrad-Verfolgungsjagd) als positiv gewertet werden. Das Ende mochte ich dann eigentlich auch. Ich denke, Zinksärge für die Goldjungen ist ein Film, der für viele eine Art Nostalgie-Bonus haben wird, was bei mir nicht der Fall ist. Daher kein Film für meine Sammlung!

Fazit: Besser Blutiger Freitag schauen!

Infos:

O: Zinksärge für die Goldjungen

Deutschland, Italien 1973

R: Jürgen Roland

D: Henry Silva, Herbert Fleischmann, Patrizia Gori, Horst Janson, Véronique Vendell, Raf Baldassarre, Ermelinda De Felice

Laufzeit der deutschen DVD: 83:05 Min.

Gesehen am: 08.05.24

Fassungen: Mir lag die deutsche DVD von Subkultur Entertainment vor. Deutsche Fassung (Deutsch/Englisch) und die Ital. Fassung (mit deutschen Subs) befinden sich nebst Schuber und Booklet im Set. Der Film ist Uncut und die Bild- und Tonqualität sind sehr gut. Die Ital. Fassung ist abweichend und bietet mehr Action, die deutsche Fassung mehr Handlung. Es gibt keine Blu-Ray (Stand: Mai 2024).