Dieses Blog durchsuchen

Mittwoch, 12. Juni 2024

Thank You, Sir Review

Thank You, Sir

Story:

Diverse Kadeten (u.a. Chan Kwok-Pong, Nick Cheung Ka-Fai) durchlaufen die Polizeischule unter dem wachsamen Auge ihres Mentors (Danny Lee), der alles Mögliche unternimmt, um die Jungs durch die Ausbildung zu bekommen.

Meine Meinung:

Thank You, Sir war ein Geschenk eines Film-Dealers aus Hong Kong aus früheren Zeiten. Damals viel aus der Quelle bezogen, so gab es doch hier und da gratis eine VCD mitgeschickt. Und einer dieser Filme war Thank You, Sir. Ein Film, von welchem ich zuvor nie was hörte und den ich mir auch nicht gekauft hätte. Thank You, Sir wird nach der Sichtung auch nicht in die Filmsammlung integriert.

Der Film ist nämlich wirklich nur ein zahmer, harmloser Ausbildungs- und Propaganda-Film für die HKer Polizei. Es gibt keine einzige Action-Szene = für mich also nur wenig interessant. Kein Vergleich zu Filmen wie die Shaw Brothers Produktion Police Force, den sehenswerten Erstlingsfilm The Inspector Wears Skirts und selbst der mässige, aus der Sammlung verbannte First Option war im Vergleich der doch bessere Film.

Thank You, Sir ist gut gespielt und hat das Herz am rechten Fleck. Auf Klamauk wird verzichtet und es gibt auch einige dramatische Momente. Aber ich schaue diese HK-Filme vor allem aufgrund der Stars und den Action-Szenen - egal ob moderne (Family Honor, Beast Cops) oder klassische Settings (The Buddhist Fist, Die Rückkehr im Schatten des Adlers). Aber solche Filme, die keine einzige Actionszene bieten, sind nicht wirklich für mich geschaffen. Ich sage also nicht, dass der Film schlecht ist, aber es ist kein Inhalt, den ich mag.

Nebst Danny Lee (Law with Two Phases), der seine Karriere bei den Shaw Brothers begann und später oft als Cop zu sehen war, sind Namen wie Parkman Wong Pak-Man (Shoot to Kill) oder Shing Fui-On (Ghost for Sale) in Nebenrollen zu sehen. Nick Cheung Ka-Fai (Keeper of Darkness) in einer seiner ersten Rollen. Das Hauptaugenmerk sind die Kadeten, weniger Danny Lee und Co. Er kommt zwar immer Mal wieder vor, spielt aber mehr eine grössere Nebenrolle. Darstellerisch haben mich alle bis auf Shing Fui-On überzeugt. Danny Lee hat den Film auch produziert und Parkman Wong als Drehbuchautor fungiert. Regie führte Ivan Lai (Daughter of Darkness), der damit, zumindest laut der hkmdb, sein Debüt als Regisseur ablieferte.

Fazit: Wer Polizei- und Ausbildungsfilme und Danny Lee mag, kann einen Blick riskieren. Sonst eher lahm und uninteressant.

Infos:

O: Zhuang zhi xiong xin

HK 1989

R: Ivan Lai

D: Danny Lee, Chan Kwok-Pong, Nick Cheung Ka-Fai, Alan Ng Siu-Hung, Joan Tong Lai-Kau, Shing Fui-On, Parkman Wong Pak-Man

Laufzeit der HK-VCD: Ca. 89 Min.

Gesehen am: 05.04.24

Fassungen: Mir lag die HK-VCD von Mega Star vor = Solide Bildqualität, Mandarin oder Kantonesisch (O-Ton), wahrscheinlich Uncut und keine Subs. Die HK-DVD von Joy Sales / Fortune Star hat englische Subs. Es gibt keine Blu-Ray, keine UHD und keine deutsche Fassung (Stand: April 2024).