Dieses Blog durchsuchen

Samstag, 8. Juni 2024

To Hell with the Devil Review

To Hell with the Devil

Story:

Bruce Lee (Ricky Hu) ist ein erfolgloser Musiker, der um das Herz von Peggy (Jade Hsu) kämpft. Doch Bruce Lee wird von Pech verfolgt und Peggy bevorzugt Musiker und Playboy Rocky (Nat Chan Pak-Cheung). Im Auftrag des Teufels (Chung Fat) sucht Flit (Stanley Fung) auf Erden nach Seelen. Flit schliesst mit Bruce einen Vertrag ab: Bruce hat drei Wünsche gut, dafür verkauft er seine Seele dem Teufel. Gott (Anders Nelsson) schickt Reverend Ma (Paul Chun) los, um die Pläne des Teufels zu verhindern…

Meine Meinung:

Zur Neusichtung des John Woo (Sunset Warriors) Filmes To Hell with the Devil kam es aufgrund des bevorstehenden Filmfest-Besuchs des Brugggore Filmfestival 2024. Da wird die Ital. Band Goblin anwesend sein und live die Musik zu Suspiria beisteuern. Da gehe ich natürlich hin und hoffe auch auf Autogramme - und als ich Filme mit Mitwirkung der Band Goblin oder des Solo-Künstlers Claudio Simonetti herausgesucht habe, stiess ich auch auf To Hell with the Devil. Als einzige Quelle konnte ich die imdb ausfindig machen. Die geben an, dass Goblin musikalisch an dem Film beteiligt gewesen sein soll.

Daher wurde der Film geschaut, um dies zu überprüfen. Und ich kann es nicht bestätigen. Goblin wird weder im Vor- noch Abspann erwähnt und mir sind keine bekannten Italo-Tracks der Band aufgefallen. Es gibt ja viele asiatische Filme, die Musik aus westlichen Filmen stehlen. Auch Goblin-Soundtracks wurden oft geklaut. Ihr Theme aus Dawn of the Dead gibt es z.B. in Die Hölle der lebenden Toten oder Tsui Harks drittem Spielfilm, Söldner kennen keine Gnade, zu hören. Es hat in To Hell with the Devil ganz wenige musikalische Klänge, die ggf. aus westlichen Filmen stammen könnten. Aber ich weiss nicht, ob diese von Goblin sind oder nicht.

Den Film sah ich zehn Jahre nicht mehr. Der Mix aus Grusel und vor allem Komödie/Slapstick hat mir sehr gut gefallen. Die John Woo Komödien wie From Riches to Rags, Laughing Times oder Plain Jane to the Rescue sind, wie auch To Hell with the Devil, leider viel zu unbekannt. Ricky Hui (Mr. Vampire) hat in fast allen dieser Komödien mitgespielt. Auch Dean Shek (His Name Is Nobody), der hier jedoch nebst Namen wie Chung Fat (Twinkle Twinkle Lucky Stars), John Ladalski (Carry On Yakuza), John Shum (Police Assassins) oder Anders Nelsson (Scared Stiff) mehr einen Kurzauftritt hinlegt, statt eine Haupt- oder Nebenrolle zu spielen.

Ricky Hui macht seinen Job sehr gut. Auch Jade Hsu (The Sword), Nat Chan Pak-Cheung (sehr typische Rolle für ihn) oder Paul Chun (In the Line of Duty III) wissen zu gefallen. Am meisten Freude hatte ich aber an Stanley Fung (Sketch) als des Teufels Seelenbeschaffer. Welch wunderbare Performance von ihm. Köstlich amüsant, wechselhaft und sympathisch. Jede Szene mit ihm ist ein Genuss. Die verschiedenen Settings sind hübsch fantasievoll, abwechslungsreich und stimmungsvoll (Grusel-Einrichtungen, die Hölle oder der Himmel).

Die Make-Up-Effekte, Masken, Einfälle und Kämpfe von Gut gegen Böse wurden innovativ und sehenswert eingefangen. Vor allem das letzte Viertel gibt alles und der Film bietet tolle Einfälle und eine innovativ Kameraarbeit. Was den Humor angeht, wird dem Zuschauer einiges abverlangt und vieles war over the top und einzelne Momente auch fast zu doof, um lustig zu sein. Mir gefällt sowohl das Outfit des Teufels, wie auch die Zähne oder der fliegende Kopf im Finale von Stanley Fung.

Fazit: Wer 80er und 90er Jahre HK-Filme mag (vor allem Komödien), sollte sich diesen John Woo Film nicht entgehen lassen!

Infos:

O: Lut Dang Tin Bye

HK 1982

R: John Woo

D: Ricky Hu, Jade Hsu, Nat Chan Pak-Cheung, Chung Fat, Stanley Fung, Paul Chun, John Ladalski, John Shum, Anders Nelsson, Dean Shek

Laufzeit der HK-DVD: 89:43 Min.

Gesehen am: Jan. 2014 / Neusichtung am: 04.04.24

Fassungen: Mir lag die Code Free DVD aus Hong Kong von Joy Sales / Fortune Star vor = Gute Bild- und Tonqualität, Uncut, O-Ton, englische Subs. Ton wirkte hier und da minim asynchron. Es gibt keine Blu-Ray, keine UHD und keine deutsche Fassung (Stand: April 2024).