Dieses Blog durchsuchen

Freitag, 17. Mai 2024

Das Gesetz bin ich Review

 




Das Gesetz bin ich

Story:

Melonen-Züchter Vince Majestyk (Charles Bronson) lehnt sich gegen korrupte Kleinkriminelle (Paul Koslo) auf und landet im Knast. Zusammen mit dem mafiösen Profikiller Frank Renda (Al Lettieri) entkommt er diesem. Vince Majestyk plant, den Profikiller den Behörden auszuliefern, sofern die Anschuldigungen gegen ihn fallen gelassen werden. Doch Frank Renda entkommt und schwört Rache am Melonen-Züchter…

Meine Meinung:

Richtiges Männerkino serviert von Regisseur Richard Fleischer (Tora! Tora! Tora!, Amityville 3-D) mit Death Wish Star Charles Bronson (Death Hunt, Ein stahlharter Mann) in der Hauptrolle, der hier Mal wieder Selbstjustiz üben darf, da er sich mit einem Profikiller anlegt. Das Gesetz bin ich ist genau das, was Fans von diesem Film erwarten: Prächtig unterhaltsam, amüsant, toll gespielt und obwohl der Film nicht Unmengen an Action-Szenen bietet, nie langweilig!

Vor allem Charles Bronson-Fans werden von ihrem Liebling und Idol bestens bedient. Der Plot ist dabei Mittel zum Zweck und trotz Lächerlichkeit mit dem nötigen Ernst in Szene gesetzt, so dass der Plot und die Handlungen dennoch glaubhaft wirken. Sei es Bronson, dem seine Melonen alles bedeuten oder der Profikiller, der sich in seinem Stolz verletzt sieht und Rache üben möchte und dabei Gefahr läuft, von der Polizei entdeckt zu werden.

Mir gefallen viele Momente und Szenen im Film. Sei es das Setting, das Overacting der Schauspieler, das Macho-Gehabe. Das 1. Aufeinandertreffen zwischen Vince Majestyk und Bobby Kopas (gespielt von Paul Koslo) z.B. ist einfach nur herrlich und regt zum Schmunzeln an! Oder das spätere Zusammentreffen von Bronson und seinem Feind in der Bar, in welcher Bronson noch die Frechheit besitzt, ihm eine zu verpassen. Einfach genial! Und dazu ein wunderbarer, passender und cooler Soundtrack, den ich mir u.a. auch anhöre, wenn ich z.B. am Notebook arbeite.

Die Actionszenen sind solide in Szene gesetzt: ein paar Schlägereien, eine coole Autoverfolgungsjagd und blutige Shoot-Outs runden den Film ab. Al Lettieri, der mir sonst gar nicht bekannt war, spielt Bronsons Gegner und mafiösen Profikiller, der (im Film) wegen mehrerer Morde im Gefängnis sass und sich nun ein Duell der Machos liefert: Herrlich! Er spielt ebenfalls, wie eigentlich alle Figuren, stark und so, wie es der Fan solcher Filme erwarten darf.

Fazit: Einer der besten Filme mit Charles Bronson. Klare Kaufempfehlung!

Infos:

O: Mr. Majestyk

USA 1974

R: Richard Fleischer

D: Charles Bronson, Paul Koslo, Al Lettieri, Lee Purcell, Linda Cristal

Laufzeit der deutschen DVD: 99:22 Min.

Gesehen am: Dez. 2008 / Neusichtung am: 01.03.24

Fassungen: Mir lag die deutsche DVD von MGM vor = Uncut, Deutsch/Englisch mit diversen Subs, Uncut, sehr gute Bild- und Tonqualität. Habe im O-Ton mit englischen Subs geschaut, daher kann ich zur Synchronisation nichts sagen. Gibt es inzwischen auch auf Blu-Ray. Vor zwei Jahren erwarb ich ein seltenes und schönes Sammelstück zum Film: eine Betamax aus Ägypten! Diese war ein Geburtstagsgeschenk für einen guten Kumpel, der den Film auch liebt. Das Ding sieht wunderschön aus = siehe Bilder oben.