Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 21. Mai 2024

The Butterfly Murders Review


The Butterfly Murders

Story:

Tien Lung (Wong Shu-Tong), Leder des Tien Clans, wird von Master Shum (Chang Kuo-Chu) um Hilfe gebeten: um und im Schloss Shum sollen tödliche Attacken von Schmetterlingen erfolgt sein. Tien Lung macht sich zusammen mit seinen Männern (u.a. Danny Chow Yun-Kin) und anderen Martial Arts Helden, z.B. Green Shadow (Michelle Yim), auf dem Weg zum Schloss. Dort finden sie in den unterirdischen Katakomben u.a. Master Shum, dessen Frau (JoJo Chan Kei-Kei) und den Gelehrten Fong (Lau Siu-Ming) vor. Master Shum scheidet ebenfalls aufgrund der Schmetterlinge dahin, was zur Folge hat, dass sein Wille verlesen wird. Dessen Aufruf folgen die Thunders (Tino Wong Cheung, Eddy Ko). Als diese vor Ort ankommen und gleichzeitig ein maskierter Killer beginnt, die Teilnehmer anzugreifen, eskaliert die Situation…

Meine Meinung:

The Butterfly Murders sah ich vor ca. 20 Jahren oder so erstmals als französische DVD d.h. ich verstand kein Wort, da keine englischen Subs. Dazumal war ich jünger und schaute mit dem Kumpel am Wochenende oft 5-7 Filme am Stück bis tief in die Nacht hinein. Damals gab es viele Filme noch nicht (auf DVD) und HK Vidéo hat (in Frankreich) viele tolle Filme auf DVD veröffentlicht: erstmals restauriert und/oder im Originalbildformat. Darunter war auch eine Box mit den drei Erstlingswerken* von Tsui Hark (*The Butterfly Murders, We're Going to Eat You & Dangerous Encounter - 1st Kind).

Den Film nun nach all den Jahren wieder zu sehen, diesmal mit englischen Subs, war ein absoluter Genuss. Es fühlte sich wie eine Erstsichtung an, da ich kaum mehr was wusste. Mir waren die Schmetterlinge, die Katakomben, der maskierte Killer und Eddy Ko im Gedächtnis geblieben. Mehr nicht. Also war eine Spannung, bis zum Ende, gegeben. Der Film ist eine Seasonal Film Produktion. Produzent Ng See-Yuen feierte mit Jackie Chan grosse Erfolge (Snake in the Eagle's Shadow, Drunken Master) und wollte auf dem Markt nebst den Shaw Brothers und/oder Golden Harvest bestehen können.

Also nahm Tsui Hark (Once Upon a Time in China 5 - Dr. Wong gegen die Piraten, A Better Tomorrow 3, Aces Go Places III) die Herausforderung an und feierte mit The Butterfly Murders ein beachtliches Regiedebüt. Der Film ist innovativ, alles andere als 08/15 und die New Wave Vibes und der Verzicht auf Slapstick und HK-Klamauk, sonst oft im HK-Kino der Zeit zu sehen, waren ein kluger Schachzug. Der Film ist ein wilder Genre-Mix aus Krimi, Tierhorror, Mystery und Kung-Fu-Film. Der in Taiwan gedrehte Film bietet einen tollen Soundtrack (z.B. Vorspann), eine spezielle Kameraführung (fühlte mich an Dario Argentos Phenomena und dessen Insektenszenen erinnert) und abwechslungsreiche Settings. Viele Aufnahmen erinnern ans jap. Samurai und/oder Italo-Western Kino.

Der Plot ist zunächst wirr und verschachtelt. Viele Parteien und vieles wird lange nicht beantwortet. Das sorgt für eine pausenlose Spannung. Auch die dunklen, verwinkelten Räume in den Katakomben lassen hier und da Suspense und Grusel-Stimmung entstehen. Ich empfand den Film als interessant, fesselnd und zu keiner Sekunde langweilig. Ich mochte auch die 1. Filmhälfte, in welches es kaum Martial Arts zu sehen gibt. Der Cast war glaubhaft, superb und passend. Lead Wong Shu-Tong (Kopfgeldjäger aus Dirty Kung Fu) strahlt eine unglaubliche Präsenz aus. Aber auch der restliche Cast war einfach klasse. Von den Namen kenne ich nur Eddy Ko (Kwan-Fu – Das Schwert des Todes), der in Zukunft in weiteren Filmen mit Tsui Hark mitspielen sollte.

Fazit: In meinen Augen einer der besten Filme von Tsui Hark!

Infos:

O: Dip Bin

HK 1979

R: Tsui Hark

D: Wong Shu-Tong, Chang Kuo-Chu, Danny Chow Yun-Kin, JoJo Chan Kei-Kei, Michelle Yim, Lau Siu-Ming, Tino Wong Cheung, Eddy Ko

Laufzeit der HK-DVD: 88:30 Min.

Gesehen am: Vor 2006 / Neusichtung am: 10.03.24

Fassungen: Mir liegen die franz. DVD von HK Vidéo (Tsui Hark Box) und die HK-DVD von Mei Ah vor. Für das Review wurde die HK-DVD gesichtet = Schuber, O-Ton, englische Subs, Uncut HK-Fassung, sehr gute Bild- und Tonqualität. Gibt es inzwischen auch in Deutschland unter dem Titel Die Todesgrotten der Shaolin auf DVD (Deutsch/Canto mit Subs). Es gibt keine Blu-Ray (Stand: März 2024). Auf der HK VIdéo DVD gibt es ein 22minütiges Interview mit Tsui Hark, welches sich auf für nicht Französisch sprechende Personen eignet, da Tsui Hark in Englisch spricht.