Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 10. März 2020

In einer kleinen Stadt Review

In einer kleinen Stadt

Story:

Kleinstadt Castle Rock:

Der mysteriöse Leland Gaunt (Max von Sydow) taucht in der Stadt auf und eröffnet den Laden «Needful Things». Dieser zieht die Bewohner sofort in ihren Bann. In Wahrheit ist Leland Gaunt der Teufel höchstpersönlich, der für Geschenke die Seelen der Bewohner entgegennimmt und diese gegeneinander aufhetzt. Wo Leland Gaunt auftaucht, brechen Chaos, Anarchie und Katastrophen aus. Der örtliche Sheriff (Ed Harris) versucht gegen den Teufel vorzugehen…

Meine Meinung:

Diese Stephen King Verfilmung hat mir schon immer gut gefallen. Ich mag Kleinstadt-Settings, wo jeder jeden zu kennen scheint. Ein oft gesehenes Merkmal und Setting in Stephen King Geschichten und Roman-Verfilmungen. So auch hier – und dies birkt bereits grosse Pluspunkte und viel Potenzial, da die Figuren und deren Beziehungen zueinander (oder Intrigen, Lügen, Fehden) wichtig für den Verlauf der Geschichte sind.

Der 2. grosse Punkt, den ich sehr mag ist Max von Sydow als Teufel in Person, der die Leute dazu bringt, sich selbst an die Kehle zu gehen. Er agiert wunderbar! Obwohl immer in menschlicher Gestalt, ist seine Rolle als Teufel unverkennbar (ab und zu hat er lange Fingernägel und hässliche Zähne, die er offenbart).

Starkes Schauspiel von ihm – dieser Punkt in der Kombination mit der Kleinstadt-Stimmung, dem Chaos und Panik, die durch den Inhalt mehr und mehr werden, alleine rechtfertigen bereits das Sehvergnügen dieser Stephen King Verfilmung. Der restliche Cast ist okay bis sehr gut. Ed Harris (Mother!), wohl am meisten bekannt aus dem Action-Spektakel The Rock, macht einen ebenso guten Job. Don S. Davis dürften Fans aus dem TV noch aus Twin Peaks kennen.

Der Film, der eine 2stündige Laufzeit bietet (eine TV-Fassung läuft noch rund eine Stunde länger, mir reicht die reguläre Fassung aber absolut aus), baut sich schön langsam auf. Das Unheil nimmt quälerisch-schleichend seinen Lauf, die Figuren und deren Probleme zueinander (oder zur Stadt) werden gekonnt dargeboten und miteinander verflochten. Dazu kommt viel schöne Musik (glaube klassisch und/oder kirchliche Musik oder beides). Die Musik passt auf jeden Fall als Kontrast wunderbar zu den Szenen mit dem Teufel in Menschengestalt.

Fazit: Eine meiner liebsten Stephen King Verfilmungen – Dank Neusichtung nun auch am Roman interessiert, den ich auf meine zu lange Wunschliste setzten werde!

Infos:

O: Needful Things

USA 1993

R: Fraser C. Heston

D: Max von Sydow, Ed Harris, Bonnie Bedelia, Don S. Davis, Shane Meier

Laufzeit der deutsche DVD: 115:30 Min.

Gesehen am: Nov. 2007 / Review überarbeitet am: 10.03.20

Fassungen: Mir lag die deutsche DVD von EuroVideo vor = Kinofassung, nur Deutsche Synchro (gut gelungen), gute Bild- und Tonqualität. Wer mehr Komfort möchte, greift zur deutschen Blu-Ray von Koch Media = mehr Extras, seltene TV-Fassung an Bord (3h Fassung), Deutsch/Englisch mit Subs, 1,85:1 statt Vollbild (wie bei EuroVideo).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen