Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 16. Januar 2025

The Psychopath Review

The Psychopath

Story:

Ein unbekannter Täter tötet mehrere Frauen (u.a. Terry Lau Wai-Yue). Chen (Chen Ping) überlebt den Anschlag. Anthony (Anthony Lau) wurde Zeuge der Tat. Seine Freundin (Chan Wai-Ying) und er werden danach vom Killer, der weiterhin mordet, terrorisiert. Die Polizei (Ku Feng, Jamie Luk Kim-Ming) versucht, den Killer zu finden. Es gibt mehrere Verdächtige (u.a. Chan Shen)...

Meine Meinung:

The Psychopath ist ein kleiner Heiliger Gral in Sachen Shaw Brothers, da abgesehen vom Kino-Release unveröffentlicht. So à la Godfather's Fury mit Michael Chan Wai-Man oder Tiger Boy mit Jimmy Wang Yu (wobei ich in dem Fall nicht Mal weiss, ob der im Kino lief). Die Shaw Brothers haben nebst eigenständigen Kung Fu Filmen immer ausländische Trends studiert und ihren filmischen Ergüssen darauf ausgerichtet: auf James Bond folgte Asia-Pol, auf Godzilla The Mighty Peking Man, auf das sleazige WIP-Genre The Bamboo House of Dolls und auf das japanische Sub-Genre Tokusatsu The Super Inframan.

The Psychopath ist auch so ein Fall. Auf die Erfolge des Ital. Giallo-Genre drehten die Shaw Brothers mit The Psychopath ihren eigenen Giallo. Sicher nicht verkehrt, vor allem weil das Genre dazumal einfach populär war und sich so ein Film wohl schon allein durch gelungenes Marketing gut verkaufen liess. Das Filmplakat sieht auf jeden Fall wunderbar aus und der Film, der auf grössere Stars vor oder hinter der Kamera verzichtet, war sicherlich auch nicht allzu teuer. Ist The Psychopath jedoch der grosse, erhoffte Kracher? Das leider nein, was nicht heisst, dass der Film nicht lohnt oder schlecht ist.

Der Plot und mind. auch in einer Szene die Musik, erinnern sehr an die Ital. Vorbilder sprich Dario Argento, Goblin und Co. Wo der Film seiner Zeit voraus war, war die Täterschaft. Wer Aushangfotos zum Film und den Cast (in der Hong Kong Filmdatenbank) studiert, findet ggf. schon einen möglichen Hinweis zur Täterschaft. Ich lag mit meiner Vermutung richtig. Der Film ist zwar nicht unblutig, aber in der Hinsicht nicht immer sehr explizit und die Effekte, wie auch die Kung Fu Filme der Shaw Brothers aus der Zeit, simpel gehalten (etwas rote Farbe hier und da). Der Film ist schmuddelig. Es gibt mehr Nackt- als Mordszenen.

Chen Ping (Queen Hustler) spielt die weibliche Hauptrolle und das 2. Opfer, welches jedoch überlebt. Lau Wing (Human Lanterns) macht seine Sache sehr gut. Er bekommt auch zwei Kampf- bzw. Actionszenen ab. In einer macht er auf Bruce Willis (à la das Finale von Stirb langsam 2). Ku Feng (Misfire) spielt den ermittelnden Inspektor, der etwas Humor in den Film bringt und Chan Shen (Die 7 goldenen Vampire) spielt einen schmierigen Zuhälter und Pornodreher.

Fazit: Shaw Brothers Fans können definitiv einen Blick riskieren!

Infos:

O: Sik Yuk Sat Yan Wong

HK 1978

R: Ho Meng-Hua

D: Ku Feng, Anthony Lau, Chen Ping, Chan Wai-Ying, Lam Yeung-Yeung, Lau Nga-Ying, Terry Lau Wai-Yue, Chan Shen, Jamie Luk Kim-Ming

Laufzeit der Originalversion: 89:20 Min.

Gesehen am: 07.01.25

Fassungen: The Psychopath verschwand nach der Kinoauswertung in Hong Kong am 8. April 1978 von der Bildfläche. Im Gegensatz zu anderen Filmen der Shaw Brothers hat es der Film nicht auf VHS, LD, DVD, Blu-Ray oder die ZiiEagle Box geschafft. Der Film kann offiziell lizenziert werden, ist aber bis heute, Stand «unveröffentlicht». Daumen drücken, dass der von Arrow Video oder Shout Factory auf Blu-Ray erscheinen wird!