Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 27. März 2025

An Eyes for an Eyes Review

An Eyes for an Eyes

Story:

Ein Vergewaltiger terrorisiert die Strassen Hong Kongs. Mutter Carmen Pak (Angie Cheong Wai-Yee) muss (via Telefon) mit anhören, wie ihre Tochter missbraucht wird. Die Tochter erholt sich davon nicht. Sie bringt sich um. Mutter Carmen schwört Rache am Täter…

Meine Meinung:

Aka An Eye for an Eye. Diese Low-Budget Produktion aus Hong Kong aus dem Jahr 2000 bekam ich geschenkt. Ansonsten hätte ich diesen Film nie auf dem Schirm gehabt. Vieles, was in Hong Kong nach 1995 veröffentlicht wurde, habe ich nicht gesehen, weil wenig Interesse und weil das neue HK-Kino weniger meinem Geschmack entspricht. Zudem gibt es noch so viele alte Filme aus Hong Kong (und auch Taiwan) zu entdecken.

An Eyes for an Eyes ist ein Mix aus Raped by an Angel und dem vor kurzem gesichtetem The Peeping Tom. Jedoch sind die Produktion Standards deutlich tiefer. Den Film kann man dennoch gut weggucken, aber ist halt nichts Besonderes. Angie Cheong (Keeper of Darkness, Bursting Point) macht einen soliden Job. Aber irgendwie ist das alles nichts Neues und hat man eben schon besser gesehen. Der Film ist auch in Sachen graphischer Gewalt und Nacktheit sehr harmlos. Kein Vergleich zu den CAT. III Titeln, die Anfang der 90er Jahre in Hong Kong rausgehauen wurden.

Der einzige mir bekannte Name ist Blacky Ko Shou-Liang, der schon zu Old School Kung Fu Zeiten vor der Kamera stand. Zu Jimmy Wang Yu Zeiten oft als Böserweicht in Nebenrollen (The One-Armed Swordsmen), danach folgten auch Hauptrollen in kleineren, unabhängigen Produktionen wie Mission Kiss and Kill (abseits von Golden Harvest, der Shaw Brothers und Co.) und auch als Choreograph war er oft in Produktionen integriert (The Last Blood). Eine seiner besten Arbeiten war Invincible, in welchem er auch Regie führte. Er sollte nur drei Jahre nach An Eyes for an Eyes in China sterben (Herzinfarkt).

Fazit: Nicht wirklich zu empfehlen. Dafür ist der Film zu billig, zu belanglos und zu zahm.

Infos:

O: Yi yan huan yan

HK 2000

R: Yuen Shu-Wai

D: Angie Cheong Wai-Yee, Blacky Ko Shou-Liang, Michael Tong Man-Lung, Emily Kwan Bo-Wai, Leila Tong Ling, Philip Keung Hiu-Man, Andy Wong Chi-Man

Laufzeit der HK-VCD: ?

Gesehen am: Mitte Januar 2025

Fassungen: Gesehen via HK-VCD von KAM = Uncut, solide Bild- und Tonqualität, O-Ton, englische Subs vorhanden. In HK ist der Film von Jumbo Plain auf DVD veröffentlicht worden. Es gibt keine deutsche Fassung, keine Blu-Ray und keine UHD (Stand: Jan. 2025).