Angel Terminators
Story:
Gangster Sawada (Kenneth Tsang Kong) kehrt nach sieben Jahren Exil aus Thailand nach Hong Kong zurück. Dort bringt er Gangster-Boss Bin (Shum Wai) um, der ihn vor sieben Jahren betrog und reisst die Macht an sich. Zusammen mit seiner Bande (Nishiwaki Michiko, Alan Chui Chung-San, Dick Wei, Mark Houghton, Bruce Fontaine) hat er nun das Sagen. Doch zwei Probleme tun sich auf: zum einen will er seine Ex-Frau (Carrie Ng) zurück, welche jedoch inzwischen mit einem Polizisten verheiratet ist, zum anderen sind zwei Cops (Sharon Yeung Pan-Pan, Kara Hui) hinter Sawada her…
Meine Meinung:
Angel Terminators sah ich lange nicht mehr. Es handelt sich um einen Anfang der 90er Jahre Actionfilm aus Hong Kong. Ein sogenannter Girls with Guns Streifen. Der Film von Wai Lit ist sehenswert. Umso fragwürdiger ist die Tatsache, dass Wai Lit in seiner Karriere nur zwei Mal auf dem Regiestuhl sass. Ansonsten fungierte er vor allem als Schauspieler vor der Kamera (Queen's High, Heart of Danger, Ghost Nursing), wobei er vor allem kleine Rollen gespielt hat. Angel Terminators war kein Flop, daher kann ich nicht mutmassen, warum er danach keine weiteren Filme mehr realisierte.
Mit Angel Terminators hat Wai Lit auf jeden Fall einen der besseren Girls with Guns Beitragen auf die Menschheit losgelassen. Der Plot ist dabei simpel. Auf der einen Seite haben wir die Bösewichte, auf der anderen Seite die Helden (= Cops). Und Carrie Ng spielt die dritte Geige und gerät zwischen die Fronten, um noch etwas mehr Plot und einen leichten Hauch von Dramatik in den ansonsten 08/15 Inhalt zu bringen. Dabei sind unzählige bekannte Namen mit an Bord. Kenneth Tsang Kong (Paragon of Sword and Knife), Shum Wai (The Protector), Nishiwaki Michiko (In the Line of Duty III), Alan Chui Chung-San (The 7 Grandmasters), Dick Wei (The Champions), Kara Hui (Behind the Curtain), Carrie Ng (Thunder Cop), Sharon Yeung (Duell der 7 Tiger) oder Gweilo Mark Houghton (Fight Back to School 2).
Besonders Fans von kämpfenden und schiessenden Mädels kommen voll auf ihre Kosten. Sharon Yeung, die schon zu Old School Kung-Fu Zeiten zulangte und Kara Hui, ein ehemaliger Shaw Brothers Star, gefallen in ihren Rollen. Auf der Gegenseite mimt Japanerin Nishiwaki Michiko gekonnt die Rolle des Bösewichts und der Rächerin, die den Tod von Alan Chui Chung-San (toller Stunt, der sein Leben im Film aushaucht) zu rächen versucht. Dick Wei, immer gut als Bösewicht, kommt erst gegen Ende vor. Kenneth Tsang gibt einen wunderbaren Fiesling ab. Shum Wai und Carrie Ng haben Nebenrollen. Der Film hätte auch ohne diese Sequenzen funktioniert.
Das Tempo des Filmes ist hoch. Es gibt viele spektakuläre und abwechslungsreiche Action-Szenen zu sehen. Dazu passende Settings wie abgelegene Hallen, Fabriken oder Baustellen. Die Actionszenen bestehen aus Verfolgungsjagden, schmerzhaften Stunts, blutigen Shoot-Outs und stark choreographierten, harten Kampfszenen. Die Actionszenen hat der Film Jacky Chen Shao-Lung zu verdanken, der u.a. für die Action in Filmen wie Love Me Vampire, Of Cooks and Kung Fu oder Master Killers zuständig war. Ein weiterer Star, der seine Erfahrungen bereits im Old School Kung Fu Sektor sammelte.
Fazit: Toller Girls with Guns Film. Must Have Titel!
Infos:
O: Gwang Tin Wong Ga Cheung
HK 1992
R: Wai Lit
D: Kenneth Tsang Kong, Shum Wai, Nishiwaki Michiko, Alan Chui Chung-San, Dick Wei, Carrie Ng, Sharon Yeung Pan-Pan, Kara Hui, Mark Houghton, Bruce Fontaine
Laufzeit der deutschen Blu-Ray: 92:35 Min.
Gesehen am: Jan. 2007 / Neusichtung am: 13.12.24
Fassungen: Früher sah ich den Film via HK- oder
wahrscheinlicher als Tai Seng DVD. Diese habe ich schon länger verkauft,
nachdem das deutsche Label Shamrock Media ihre Blu-Ray angekündigt hatten. Diese
kann sich in der Tat sehen lassen. Der Film kommt als Mediabook mit DVD,
Blu-Ray und Booklet (in welchem eine Seite scheinbar zu drucken vergessen ging)
daher. Uncut, mit O-Ton und Subs. Die Bild- und Tonqualität ist der Wahnsinn.
Den Film sah man noch nie in einer solch schönen Qualität. Im Bonusmaterial (bei
deutschen Vös eher selten, da kein Geld dafür) lohnt sich das kurze (ca. sieben
Minuten) Extra "Evil Gweilos Speak up!", in welchem Mark Houghton, Jeff Falcon und
Co. zu Wort kommen. Dank gilt Toby Russell, der das Material zur Verfügung
gestellt hat.