No Way Back
Story:
Ein Undercover-Cop (Dick Wei) wird getötet. Sein Freund Max (Max Mok Siu-Chung), ebenfalls bei der Polizei, versucht die Täter zu finden. Dabei stimmt er ebenfalls einer Undercover-Mission zu. Ein gefährliches Spiel beginnt, in dem Max nur ein Ziel kennt: die Mörder zu finden und den Tod seines Freundes zu rächen…
Meine Meinung:
No Way Back ist ein moderner HK-Actionfilm aus dem Jahr 1990. Ich fand den Film solide, hätte mir aber etwas mehr erwartet. Im Vergleich zu anderen Filmen haben mir einige der Schauspielleistungen nicht zugesagt und ich fand die erste Hälfte des Filmes relativ lahm. In zwei bis drei Momenten wirkte der Film sogar an John Woos Klassiker Bullet in the Head. Ob dieser Pate stand und sich die Filmemacher davon beeinflussen liessen? Ansonsten handelt es sich um einen 08/15-Plot. Schon 100x gesehen, aber das besser, dramatischer, actionreicher und derber.
In der 2. Hälfte wird der Film besser und auch das Ende mochte ich, weil mehr Action. Was für mich halt gar nicht funktioniert hat, war die Dramatik. Dick Wei (City Warriors, Visa to Hell, The Defector – Der Dragon Fighter) kann zwar kicken, wirkte aber ansonsten in seinem Gastauftritt, der die Motivation der Undercover-Aktion erklärt, lieblos. Als kämpfender Bösewicht gefällt er mir besser, als in einer solch dramatisch eingehauchten Rolle. Das gleiche gilt für Lam Wai (Bloody Brotherhood, Code of Honor, No Guilty) und Lung Ming-Yan. Ihre Szenen im Finale, die auf die Tränendrüsen drücken sollen, waren einfach unglaubwürdig gespielt und hatten null Wirkung.
Nebst Lam Wai spielt Max Mok (Gambling Baron, Usurpers of Emperor's Power, Lantern) die Hauptrolle. Er begibt sich nach dem Tod seines Freundes in die Undercover-Aktion und wird dabei in die Bande von Lai Wai aufgenommen, der mit der Bande von Shum Wai (Master's Necklace) in Konflikt steht. Max Mok wie auch Shum Wai haben das hingegen bravourös, glaubhaft und souverän gespielt. Ebenso Lung Fong (The Rebellious Reign) als eigentlicher Bösewicht. In Gastauftritten sehen wir noch Namen wie Danny Lee (The Killer), Teddy Yip (Mr.Vampire 1992), Ka Lee (Heroes Shed no Tears) und Phillip Chan (Carry On Yakuza). Auch CAT. III Psycho William Ho Ka-Kui (Daughter of Darkness), dessen Auftritt jedoch mehr in die Kategorie Overacting und Fremdscham liegt.
Fazit: Solide Durchschnitt. Mehr Action und weniger Dramatik hätten sich positiv auf das Endergebnis ausgewirkt…
Infos:
O: Die Xue Jiang Nu
HK 1990
R: Lee King-Chu
D: Dick Wei, Max Mok, Lam Wai, Lung Fong, Shum Wai, Kwai Chung, Lung Ming-Yan, Carol Yeung Ling, Danny Lee, Phillip Chan, Teddy Yip, Ka Lee, William Ho Ka-Kui
Laufzeit der HK-LD: Ca. 90 Min.
Gesehen am: 29.11.24
Fassungen: Mir lag die HK-LD von Star vor = Uncut, gute
Bild- und Tonqualität, Vollbild, O-Ton aber keine englischen Subs. Das VHS aus
den USA (Tai Seng) ist in Vollbild, in Canto und hat im Gegensatz zur HK-LD
englische Subs. Andere Fassungen sind mir nicht bekannt (Stand: Nov. 2024).