To Kill with Intrigue
Story:
Hsiao Lei (Jackie Chan) muss mit ansehen, wie seine ganze Familie bei einem Massaker ausgelöscht wird. Er wird verschont, da er leiden soll. Die Killerin: Ting Chan Yen (Hsu Feng). Sie übt selbst Rache, da Hsiaos Vater vor 15 Jahren ihre Familie auslöschte. Hsiao macht sich auf die Suche nach seiner Freundin Chin Chin (Yu Ling-Lung), welche von ihm schwanger ist. Diese wird von Chen Chun (Shin Il-Ryong), einem vermeidlichen Freund von Hsiao, begleitet. Dieser führt aber Böses im Schilde. Hsiao gerät über Umwege wieder an Ting Chan Yen, welche sich in ihn verliebt und ihn im Kampf ausbildet…
Meine Meinung:
Eine weitere Zusammenarbeit zwischen Regisseur Lo Wei (The Killer Meteors, Slaughter in San Francisco, Fist of Fury) und Jackie Chan (Hand of Death, Dragon Lord, Who Am I?) bevor Jackie Chan 1979 mit den Seasonal Film-Produktionen Snake in the Eagle's Shadow und Drunken Master endgültig der Durchbruch gelang. 1977 im kalten Südkorea gedreht und auf einer (konfusen) Gu Long Adaption basierend.
To Kill with Intrigue ist solide. Dragon Fist und Shaolin Wooden Men haben mir aber definitiv besser gefallen und mehr meinem Geschmack entsprochen. Der Inhalt von To Kill with Intrigue ist in der Tat etwas wirr. Das ist definitiv nicht der unterhaltsamste Plot, der da erzählt wird. Nebst Jackie Chan, der sich in dieser total humorlosen Story und Darbietung sichtlich unwohl fühlt, ist, wie die meisten Akteure der Produktion, solide. Aber mehr auch nicht.
Enttäuschend fand ich hingegen den Bösewicht, gespielt von Koreaner Shin Il-Ryong (The Double Crossers, The Dragon Lives Again). Der hatte auch nicht wirklich Charisma und der Finalkampf war eine kleine Enttäuschung. Aus der Masse Figuren sticht eine Figur heraus: Ting Chan Yen, gespielt von Hsu Feng (A City Called Dragon). Diese war dazumal vor allem durch ihr Mitwirken in Filmen von King Fu sehr gefragt. So sah man sie in Hus Filmen Dragon Inn, A Touch of Zen, The Fate of Lee Khan und The Valiant Ones. Zwei davon liegen mir noch ungesehen vor. Ihre Szenen hatten mehr Niveau und Klasse. Optisch ist der Film allgemein stimmungsvoll und schön inszeniert.
Fazit: Solider Jackie Chan Film!
Infos:
O: Jian Hua Yan Yu Jiang Nan
HK 1977
R: Lo Wei
D: Jackie Chan, Hsu Feng, Yu Ling-Lung, Shin Il-Ryong
Laufzeit der US-Blu: Ca. 1087 Min.
Gesehen am: Nov. 2007 / Neusichtung: 19.01.25
Fassungen: Gesehen via US-Blu-Ray von Shout Factory via The Jackie Chan Collection Vol. 1 = mehrere Filme und Schuber, O-Ton, englische Subs, Uncut, sehr gute Bild- und Tonqualität (Original Mono-Spur ohne Remix). Als Bonus gibt es u.a. ein Interview mit Rick Baker. In Deutschland Uncut von Splendid auf Blu-Ray zu haben (Deutsch/Mandarin mit deutschen Subs). Titel: Der Herausforderer. In England ist der Film von 88 Films sogar als UHD erschienen.