White Crocodile Queen
Story:
Eine Frau gebärt ein weisses Krokodil und danach ein Mädchen. Danach werden die Eltern von Dieben (u.a. Soendjoto Adibroto) getötet. Viele Jahre später ist aus dem Mädchen eine junge Frau geworden (Suzzanna). Ihre Zwillingsschwester ist eine Art Krokodil-Gottheit (Suzzanna), welche ihre menschliche Schwester und sämtliche Krokodile in der Umgebung als Mordwerkzeug benutzt, um den Tod ihrer Eltern zu rächen…
Meine Meinung:
Aka The White Alligator. 1988 war Suzzanna (Sundelbolong, The Queen of Black Magic, Revenge of Samson) inzwischen von Rapi Films zur Konkurrenz gewechselt. Sie drehte nun für Soraya Intercine Film PT Filme. Laut der US-Doku Suzzanna: The Queen of Black Magic drehte sie allein in den 80ern zwischen 30-40 Horrorfilme und wurde zu einem der grössten Stars des indonesischen Kinos. White Crocodile Queen basiert, wie so viele andere indonesische Filme aus der Zeit, auf eine indonesische Folklore (aus Jakarta).
White Crocodile Queen ist dabei nebst Sundelbolong sowie The Queen of Black Magic der bisher beste und abgefahrenste Suzzanna Film, den ich gesehen habe. In dem Film von H. Tjut Djalil (Mystics in Bali, Lady Terminator, The Warrior and the Ninja) überzeugt Suzzanna in einer Doppelrolle. Der Film bietet viel Magisches, Fantastisches und der Ideenreichtum scheint keine Grenzen zu kennen. Die Kostüme sind bunt, die Settings stimmungsvoll und es wird sogar gesungen. Etwas, was ich in dem Genre bisher noch nicht sah. Suzzanna, die hier nach Sundelbolong erneut eine Prostituierte (wobei sie in Sundelbolong eine Ex-Prostituierte darstellt) spielt, scheint wie geschaffen für solche Rollen. Sie macht das sehr gut und besser als einige ihrer Co-Stars.
Das Overacting einiger Figuren und der Humor waren etwas störend, gehören aber halt zu dem Genre und der Zeit dazu. Der Film beginnt stark und der Mittelteil lässt es dann erst Mal etwas ruhiger angehen. Der Film gibt sich auch relativ sexy und blutig. Es gibt einige tolle Splatter-Szenen und Gummi-Krokodile. Die vielen abgefahrenen und charmanten Effekten sind dabei genau nach meinem Geschmack getrickst. Schon die Geburtsszene zu Beginn ist sehenswert und wie sich später ein Baby-Krokodil in einen Bauch frisst (durch eine Wunde), hat schon fast HK-Horror-Qualitäten. Wer das damalige Kino aus Indonesien mag, wird den Film mögen.
Fazit: Sehenswerter Film mit Suzzanna!
Infos:
O: Ratu Buaya Putih
Indonesien 1987 (je nach Quelle 1988)
R: Sisworo Gautama Putra
D: Suzzanna, Jeffry Daniel, Vera Magdalena, Soendjoto Adibroto, Rita Sheba
Laufzeit der Indonesian Fan Project Fassung: 91:08 Min.
Gesehen am: 26.11.24
Fassungen: Mir lag die DVD von Indonesian Fan Project vor = auf
30 Stück limitiert (ich habe Nr. 26). Die Fassung ist in Indonesisch mit
englischen Untertiteln. Ob sie 100% Uncut ist, weiss ich nicht. Die Bild- und
Tonqualität sind solide (VCD-Qualität). Es gibt den Film daneben als Laserdisc
(Indonesien), VHS (Malaysia) und VCD (Malaysia). Es gibt keine Blu-Ray und
keine deutsche Fassung (Stand: Nov. 2024). Daumen drücken, dass der in Zukunft
von Mondo Macabro, Severin Films, Vinegar Syndrome oder Terror Vision
veröffentlicht werden wird.