Little Flying Dragon
Story:
Ein weisshaariger Bösewicht (Chan Sing) wird von diversen Personen bekämpft: zum einen von einem kleinen Jungen mit Axt bewaffnet und mit magischen Kräften ausgestattet sowie dessen Meister, dann von Chi Kuan-Chun und Doris Lung Chun-Erh. Und Chen Kuan-Tai und ein kämpfender Gorilla mischen auch noch mit…
Meine Meinung:
Little Flying Dragon ist ein seltener Film aus Taiwan. Die Produktion aus dem Jahr 1982 bietet einen interessanten Cast und einen fantasievollen Inhalt. Leider fand ich zu der Produktion von Dai Peng Film Co. keine Hintergrundinfos. Ich sah den Film zudem in Mandarin ohne Untertitel und ich fand auf die schnelle im Netz auch keine Inhaltsangabe. Soll heissen, der Plot und die Motive waren mir nicht wirklich bekannt.
Gut ist, dass ich immerhin die Schauspieler kenne und diese auseinanderhalten kann. Bis auf Ma Sha (Golden Fists of a Duo, Mad Rose, The Guy at Simenting) habe ich alle erkannt und konnte sie zuordnen. Das half. Das, was ich sah, erinnerte mich an die japanische Comic-Verfilmung Watari, the Ninja Boy. Kleiner Junge als Hauptfigur, mit Axt bewaffnet, er wie auch seine Gegner beherrschen Magie. Zudem war auch die Musik, wenn ich mich nicht irre, aus einem japanischen Film geklaut: Ninja Scope. Zudem ist einmal das Pink Panther Theme zu hören…
Der Junge spielt die Hauptfigur. Chan Sing (Die Todespagode des gelben Tigers, Die Rückkehr im Schatten des Adlers, The Legendary Strike) den Hauptbösewicht. Da es gleich mehrere Figuren mit weissen Haaren zu sehen gibt, kann das für Greenhorns auch zu einem Problem führen. Er spielt auf jeden Fall den Hauptbösewicht. Die anderen Namen, vor allem sehr Shaw Brothers lastig, sind nur sporadisch zu sehen und Nebenrollen. Da hätten wir Lung Fei (Eunuch of the Western Palace), Doris Lung Chun-Erh (The Jade Fox), Chen Kuan-Tai (Butcher) sowie Chi Kuan-Chun (Shaolin – Eine Faust die tötet). Chi Kuan-Chun sieht man von den vier am Meisten. In welcher Beziehung sie zu dem Jungen stehen, ist mir nicht bekannt.
Der Film ist zwar nicht unbedingt ein Kracher, aber sehr solide und wartet mit charmanten Effekten und Fantasy-Szenen nach meinem Geschmack auf. Soll heissen: Laserstrahlen, Feuerspucken, einige wenige blutige Kampfszenen und ein Gorilla-Kostüm d.h. ein kämpfender Gorilla kommt auch vor (gabs ja im Eastern schon 1-2 zu sehen, z.B. in Bruce Lee the Invincible oder Shaolin Invincibles). Sympathisch. Die Kostüme sind auch bunt und fantasievoll und die geklaute Musik passt immer gut zum Gezeigten. Und das Wichtigste: es ist fast immer was los, der Film ist kaum langweilig. Klar, als Kung Fu-Film Fan hätte ich von Chen Kuan-Tai und Co. gerne mehr gesehen, aber es ist halt so, wie es ist.
Fazit: Trashige Fantasy aus Taiwan!
Infos:
O: Xiao Fei Long
HK 1982
R: Tu Lu-Po
D: Chi Kuan-Chun, Chen Kuan-Tai, Chan Sing, Lung Fei, Doris Lung Chun-Erh, Ma Sha, Liao Li-Chun, Li Chin-Chan
Laufzeit der VCD aus China: Ca. 87 Min.
Gesehen am: 29.11.24
Fassungen: Gesehen als VCD aus China = O-Ton Mandarin, keine
Subs, Vollbild, solide Bild- und Tonqualität. Andere Fassungen sind mir nicht
bekannt (Stand: Nov. 2024).