Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 3. April 2025

Update

Zu Ehren von Richard Norton, der unerwartet am 30.03.25 verstorben ist, gibt es ein neues Review zu:


City Hunter





RIP



City Hunter Review

City Hunter

Story:

Privatdetektiv City Hunter (Jackie Chan) und seine Adoptivtochter (Joey Wong) gelangen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. City Hunter hat den Auftrag, die Tochter (Gotoh Kumiko) eines jap. Geschäftsmannes zu finden. Dumm nur, dass Terroristen (Gary Daniels, Richard Norton, Ken Lo, Vincent Laporte) das Kommando übernehmen und die Gäste (Chingmy Yau, Tan Lap-Man, Leon Lai, Carol Wan Chui-Pan) als Geiseln nehmen. Doch diese schlagen zurück…

Meine Meinung:

City Hunter wurde zu Ehren des Australiers Richard Norton (Millionaires Express, The Kickfighter) angesehen, der überraschen Ende März 2025 verstorben ist. City Hunter sah ich seit 19 Jahren nicht mehr. Ich hatte den Film nicht wirklich als toll abgespeichert. Als ich mein altes Review studierte war ich überrascht, wie schlecht ich den Film dazumal fand. Die Gründe waren vor allem der Humor (Wong Jing) und dass ich von den Actionszenen mehr erwartet hatte.

Und jetzt, fast 20 Jahre später? Jetzt fand ich City Hunter richtig toll. Der gefiel mir und hat richtig viel Spass gemacht! Der Film ist eine Verfilmung eines japanischen Mangas und das sieht man City Hunter, der vor kurzem eine weitere Verfilmung aus Japan (für Netflix) erhielt, zu jeder Sekunde an. Der Plot, eigentlich eine Art Stirb langsam und Red Wolf, ist sehr unterhaltsam. Der Film von Wong Jing (Iceman Cometh, The Thirty Million Dollar Rush), der auch das Drehbuch schrieb, ist in Sachen Humor und Overacting total übertrieben, politisch unkorrekt und derb. Ich fand den Humor heuer super. Ich musste viel Schmunzeln. Auch der von Jackie Chan selbst gesungene Song ist toll.

Auch der Cast ist grossartig und kann sich sehen lassen. Nebst Jackie Chan, dessen Stuntteam für die Action-Choreographie zuständig war, gefallen Gary Daniels (The Expendables), Chingmy Yau (Naked Killer, Raped by an Angel), Richard Norton (Magic Crystal, Twinkle Twinkle Lucky Stars), Joey Wong (A Chinese Ghost Story 1, 2 + 3), Leon Lai (Fun and Fury, Run), Ken Lo (Cheetah on Fire, Lucky Dragon), Gotoh Kumiko, Carol Wan Chui-Pan und Michael Wong (Her Name Is Cat, In the Line of Duty 4). Die Action ist abwechslungsreich (Shoot-Outs, Stunts, Kämpfe, Gamble-Szenen inklusive Spielkarten als tödliche Wurfgeschosse = God of Gamblers Link) inszeniert. Eine Bruce Lee Hommage gibt es obendrauf und die Street Fighter Parodie war klasse.

Fazit: Sehenswerter und sehr spassiger Film mit Jackie Chan!

Infos:

O: Sing Si Lip Yan

HK 1993

R: Wong Jing

D: Jackie Chan, Joey Wong, Gotoh Kumiko, Gary Daniels, Richard Norton, Ken Lo, Vincent Laporte, Chingmy Yau, Tan Lap-Man, Leon Lai, Carol Wan Chui-Pan, Michael Wong

Laufzeit der US-DVD: Ca. 95 Min.

Gesehen am: Feb. 2006 / Neusichtung: Ende März 2025

Fassungen: Mir lag die US-DVD von 20th Century Fox vor = sehr gute Bild- und Tonqualität, Uncut, O-Ton, englische Subs, drei Interviews als Bonus (u.a. mit Wong Jing). Gibt es in Deutschland Uncut auf Blu-Ray (Splendid, Deutsch/Kantonesisch mit deutschen Subs).