Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 23. Februar 2025

Hong Kong Adam's Family Review

Hong Kong Adam's Family

Story:

Triaden-Boss und Vater Sek (Sek Kin) und seine vier Söhne (u.a. Michael Chan Wai-Man, Shing Fui-On) erben Millionen von USD, wenn sie sich läutern und von nun an ein tugendhaftes Leben führen – weg von gebrochenen Frauenherzen, Casino-Einnahmen, Zwangsprostitution oder Schutzgelderpressungen. Den Lebensstil zu ändern, ist einfacher gesagt als getan, zumal die Konkurrenz (Lung Fong, Wu Fong), die sonst das Geld erbt, viel investiert, um der Familie Steine in den Weg zu legen…

Meine Meinung:

Ich freute mich, über ein Auktionshaus in China den eher seltenen HK-Film Hong Kong Adam's Family als HK-Laserdisc gefunden zu haben. Eine 1994er Komödie. Als grosser Michael Chan Wai-Man (The Deadly Breaking Sword, Talk to Me, Dicky, The Mad Cold-Blooded Murder) Fan war ich natürlich noch glücklicher, den Film mehr oder weniger zufällig gefunden zu haben. Mit Ausnahme von einzelnen Musikstücken, hatte der Film mit «Adam’s Family» aber nichts zu tun, auch wenn ich das nicht 100% sagen kann, da ich diese (mit Ausnahme des Namens) nicht kenne.

Leider muss ich eingestehen, dass mich der Film doch eher enttäuscht und teilweise auch genervt hat. Und das trotz derben, politisch unkorrekten Humors, wie sie in den 90ern oft im HK-Film zu sehen waren (Jokes über AIDS oder Dunkelhäutige). Der Cast wie Sek Kin (Enter the Dragon), Michael Chan Wai-Man, Lung Fong (The Fortune Code), Shing Fui-On (Doctor Vampire), Shum Wai (Who’s the Crook), Maria Cordero (School on Fire) oder William Ho Ka-Kui (Brother of Darkness) kann sich eigentlich sehen lassen.

Der Hauptgrund war die Tatsache, dass der Humor mit Ausnahme des wenigen politisch unkorrekten Humors nervend, unlustig und teilweise auch zum Fremdschämen einlud. Ich fand wenig witzig, muss ich sagen. Speziell schlecht war die Musik und der Einsatz von Musik- und Gesangsszenen. Ich denke, die Musik war fast das Schlechteste im Film. Billig und uninspiriert. 

Der Film ist zwar nicht langweilig und abwechslungsreich, aber inhaltlich wird auf grosse Überraschungen oder Highlights verzichtet. Die Zeit geht beim Schauen vorbei, aber es motiviert nicht, dass Gezeigte in Zukunft nochmals schauen zu wollen. Das Gamble-Finale, in welchem Maria Cordero aus dem Hut gezaubert wird, fand ich unspektakulär, wie eigentlich der gesamte Plot.

Fazit: Für eine Komödie zu unlustig und mit schlechter Musik ausgestattet. Schade um den Cast…

Infos:

O: Jian ren shi jia

HK 1994

R: Bosco Lam

D: Sek Kin, Michael Chan Wai-Man, Lung Fong, Shing Fui-On, Shum Wai, Maria Cordero, William Ho Ka-Kui, Wu Fong

Laufzeit der HK-LD: Ca. 94 Min.

Gesehen am: 15.12.24

Fassungen: Mir lag die HK-LD von Star vor = Uncut, O-Ton, englische Subs, sehr gute Bild- und Tonqualität. Die LD war aber, wie auch die Verpackung, in keinem guten Zustand. Am Ende der 1. LD-Seite und am Ende der 2. LD-Seite kam es Abspielproblemen. So konnte ich ca. zwei Minuten vom Ende nicht schauen, während sich die Probleme der 1. LD-Seite immerhin spulen liessen. Andere Fassungen ausser einem US-VHS von World Video (Audio und Subs unbekannt) sind mir nicht bekannt (Stand: Dez. 2024).