Dieses Blog durchsuchen

Samstag, 1. März 2025

China Höck

Adresse: Bahnhofstrasse 11, 3629 Kiesen

 

Das China Höck habe ich im Sommer 2024 erstmals besucht und wurde dazumal positiv überrascht. Mit der gleichen Kollegin, die es mir empfahl und ich im Sommer schon dort gewesen war, ging ich nun erneut dort essen. Wir haben uns ca. ein halbes Jahr nicht gesehen. Der ursprünglich geplante Termin zur Wild-Season 2024 kam nicht zustande. So freute ich mich, sie zu sehen. Wir arbeiten beide in der Pflege, so dass wir genug Gesprächsstoff mitbringen. Aktuell habe ich auf der Arbeit viel gearbeitet: sieben Nächte am Stück! Also fast eine 70-Stunden Woche. Dennoch gelang es mir, nach der letzten Nacht und nach 3h20Minuten Schlaf am Mittag aufzustehen.

Ich habe etwas geputzt und dann noch einen Film geschaut: The Kung Fu Emperor mit Ti Lung. Review folgt. Danach ging es mit dem Zug direkt zur Ortschaft, wo die Kollegin mit dem Auto bereits wartete. Die Tage war es kalt gewesen. Am Morgen bei Dienstschluss hatte es sogar kurz geschneit. Ich ass zwischen 12.15-18.09 Uhr nur zwei Toast. Also sollte genug Hunger vorhanden sein, diesen abends zu befriedigen. Mit dem Auto ging es dann zum Restaurant. Ich hatte vergessen zu reservieren. Als wir abgemacht hatten, übernahm ich die Reservierung. Allerdings war das Restaurant länger im Betriebsurlaub und man kann nur telefonisch reservieren, so dass es mir durch die Lappen ging. Die Qualität des Essens war letztes Jahr sehr gut. Ich wollte aber etwas anderes nehmen. So bestellte ich:

 


Als Vorspeise

 

Wan Ton (3 Stk.)

8.50 CHF

 

 

Als Hauptgang

 

Knuspriges Rindsfilet Süss-Sauer im Vogelnest

38.50 CHF

 

mit Beilage

 

Kantonesischer Reis

8.50 CHF

 

 


Auf ein Dessert, Kaffee und ein zweites Cola verzichtete ich wie auch bei der Gabe von Trinkgeld. Ich war noch immer am Sparen. Die Entscheidung, etwas Anderes als beim letzten Besuch zu nehmen, sollte sich rächen. Die Wan Ton waren mit Poulet (oder Rind). Die waren ok, aber mehr auch nicht. Die Wan Ton sind im Gegensatz zu Dumplings hart und nicht weich. Weiche Dumplings mag ich doch deutlich lieber. Zwischen Vorspeise und Hauptgang bleib kaum eine Verschnaufpause. Das lag aber auch daran, dass die Kollegin und ich viel zu erzählen hatten und ich dabei was zu essen vergass. Vom Hauptgang war ich doch enttäuscht. Ich habe zuerst auch gezweifelt, ob es wirklich Rind war. Das Fleisch war nichts Besonderes und schmeckte für mich nicht wirklich nach dem, was für mich Rindfleisch ist. Knusprig war dabei auch gar nichts. Die Zugaben waren ausser 1-2 Karotten-Scheiben schwach und 08/15. Den Reis habe ich verwechselt – ich dachte, letztes Jahr auch diesen als Beilage genommen zu haben. Letztes Jahr nahm ich Reis- oder Eiernudeln und die waren fantastisch. Der heutige Reis hingegen war schwach und absolut nichts Besonderes. Die Kollegin bestellte z.T. das, was sie auch letztes Mal bestellte und sie nahm die Qualität des Essens am heutigen Abend auch schwächer wahr als letztes Jahr. Schade. Ich freute mich auf sehr gutes Essen, und wurde enttäuscht. Es war dank der Kollegin noch immer ein schöner Abend, aber kulinarisch wurde ich nicht befriedigt. Im Sommer planen wir, dann in Steffisburg essen zu gehen.

 

 

 

Fazit:

 

Hervorragend

Sehr gut

Gut und solide

Enttäuschend