Signierte DVD von Gordon Liu (Webmaster in Amsterdam 2011)
My Heart Is That Eternal Rose
Story:
Hong Kong: Rick (Kenny Bee) und Lap (Joey Wong Cho-Yin) wollen ausserhalb Hong Kongs ein neues Leben beginnen. Doch Gangsterboss Shen (Michael Chan Wai-Man) nimmt Lap unter Zwang (droht Laps Vater zu töten) an seine Seite und so verschwindet Rick aus Laps Leben, bis jener Jahre später als Profikiller nach Hong Kong zurückkehrt und zufällig auf Lap stösst – welche sich nun definitiv von Shen abwenden und mit Rick flüchten will. Shen und dessen Killer (u.a. Gordon Liu) sind alles andere als erfreut. Währenddessen bekommen Rick und Lap Hilfe von Cheung (Tony Leung Chiu-Wai), der sich damit selbst auf die Abschussliste von Shen setzt…
Meine Meinung:
My Heart Is That Eternal Rose ist HKer Heroic Bloodshed vom Feinsten! Der Film hat, die letzte Sichtung ist neun Jahre her, den aktuellen Seh-Test mehr als bestanden und der Film kann ich allen Heroic Bloodshed Fans nur empfehlen! Der Film braucht sich hinter John Woo und Co. nicht verstecken.
Der Film kombiniert erfolgreich Story, Figurenzeichnung, Dramatik und Action miteinander. Ohne, dass Szenen ohne Action langweilig wirken oder dramatische Szenen zu kitschig / zu dramatisch / ohne nervend zu wirken. Die Genre-Inhalte gehen Hand in Hand. Man freut sich über die Action, man fiebert mit den Figuren mit, das Schicksal der Charaktere ist einem nicht gleichgültig. So sollte es sein, wenn man einen Heroic Bloodshed Film inszeniert.
Eine Spannung ist gegeben und für echt gefühlte Dramatik gesorgt – dies auch Dank der tollen Inszenierung und vor allem der Figurenzeichnung. Wichtig war auch die Wahl der Darsteller und massgeblich daran beteiligt waren die starken Leistungen der Akteure. Kenny Bee (100 Ways to Murder Your Wife), die liebliche Joey Wong (Butterfly Sword) oder Tony Leung Chiu-Wai (The Longest Nite) überzeugen auf der Seite der Helden und der Guten.
Nicht minder interessant ist die Wahl der Bösewichte: die beiden ehemaligen Shaw Brothers Stars Michael Chan Wai-Man (Widow Warriors) und Gordon Liu (Fury in Shaolin Temple) geben höllisch charmante aber auch fiese Bösewichte ab. Michael Chan Wai-Man spielt den Gangster-Boss und Gordon Liu dessen rechte Hand. An dieser Stelle noch eine extra Erwähnung für Ng Man-Tat, der nur zu Beginn vorkommt: der Wechsel vom lustigen und albernen Sidekick in eine ernste, böse Rolle tut ihm sehr gut! Sehr stark gespielt – ein Jammer, dass er nicht mehr solche Rollen gespielt hat! Das zeigt aber auch nur einmal mehr, wie gut die HK-Darsteller agieren und wie wechselhaft sie auftreten können (in Tiger Cage spielte er ja auch eine ernste Rolle).
Die Action-Szenen bestehen vor allem aus blutigen Shoot-Outs, die wunderbar gefilmt wurden. Dazu kommt, dass einzelne Szenen, die in ländlichen Gegenden Hong Kongs spielen, eine intensive Atmosphäre und Stimmung heraufbeschwören – durch die Hitze, den Schweiss und dem surren von Insektengeräuschen und Grillen, kommt es vor allem zu Beginn (die Szenen mit Ng Man-Tat) und im Finale zu einer sonderbaren, intensiven und spannenden Atmosphäre, die ihresgleichen sucht und gleichzeitig Unheil ankündigt.
Fazit: Jedem HK-Film-Fan der goldenen Generation zu empfehlen!
Infos:
O: Saat Sau Woo Dip Mung
HK 1989
R: Patrick Tam Kar-Ming
D: Kenny Bee, Joey Wong Cho-Yin, Michael Chan Wai-Man, Gordon Liu, Tony Leung Chiu-Wai, Ng Man-Tat
Laufzeit der HK-DVD: 90:30 Min.
Gesehen am: Nov. 2010 / Review überarbeitet am: 17.05.19 / Sichtung der UK-Blu-Ray: 09.03.25
Fassungen: Mir lag die HK DVD von Mei Ah vor = Schuber, sehr gute Bild- und Tonqualität, O-Ton, englische Subs, Uncut. Es gibt keine deutsche Fassung und noch keine Blu-Ray (Stand: Mai 2019). Die HK DVD ist out of Stock und relativ teuer zu bekommen ( ab 80 USD aufwärts). Nachtrag März 2025: Inzwischen gibt es mehrere Blu-Ray Fassungen zum Film, u.a. in den USA und in England. Mir lag für eine Neusichtung die UK-Blu-Ray von Radiance vor. Der Film ist in einem Set mit Nomad enthalten (nur wegen Nomad kaufte ich die Vö). Uncut, O-Ton, englische Subs, exklusive Extras, ein informatives Booklet und eine absolut hervorragende Bild- und Tonqualität warten auf den Zuschauer. Den Film von The Sword und Love Massacre Regisseur Patrick Tam mag ich sehr. Nebst The Sword und Love Massacre der beste Film des damaligen New Wave Regisseurs. Der Film ist ein Mix aus Love-Story, Drama, Heroic Bloodshed und Triaden-Flick. Michael Chan Wai-Man als Bösewicht und Gordon Liu als dessen rechte Hand sind stark. Die liebliche Joey Wang brilliert ebenso. Tony Leung ist Tony Leung und wer als einziger Name abfällt ist Sänger-Schauspieler Kenny Bee, der laut Interview mit dem Regisseur (UK-Blu-Ray-Booklet) auch nicht die erste Wahl war und als einziger nicht von ihm gecastet und ausgewählt wurde. Es ist schön, Ng Man-Tat nebst Rape and Die in einer weiteren ernsten Rolle (als Dreckskerl) zu sehen. Die Kameraarbeit und die Optik sind ein Genuss und die UK-Blu-Ray ist technisch ein feuchter Traum. Als Extras gefällt vor allem das 9minütige Interview mit John Shum.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen