Knife of Ice
Story:
Die stumme Martha Caldwell (Carroll Baker) besucht ihren Onkel in Spanien, als im Umfeld plötzlich ein mysteriöser Mörder umhergeht. Die Polizei ermittelt und verdächtigt einen Satanisten…
Meine Meinung:
Der Kauf der Lenzi/Baker Giallo Collection war ein Fehlkauf. Orgasmo war noch ganz ok und nett, aber A Quiet Place to Kill sowie So Sweet…So Perverse waren schwach. Knife of Ice ist tatsächlich der 2. beste Film im Set, aber auch alles andere als ein Kracher. Die Filme sind alle im Grossen und Ganzen nicht wirklich toll, sehr unspektakulär und haben meiner Meinung nach mit dem wirklichen Gialli Genre kaum was gemein.
Es handelt sich mehr um Mystery-Erotik-Thriller/Krimis. Zu Beginn von Knife of Ice wird Edgar Allan Poe zitiert. Ob es sich um eine Verfilmung einer Edgar Allan Poe Geschichte handelt? Ich weiss es nicht. Ich weiss nur, dass diese Umberto Lenzi (Labyrinth des roten Todes, Das Schlitzohr und der Bulle, Ghosthouse) Filme nicht in die Sammlung aufgenommen werden. Dafür waren die Filme mit der Amerikanern Carroll Baker zu lahm, zu schwach und zu uninteressant. Schade.
Knife of Ice hebt sich von den anderen Filmen in der Box, zumindest inhaltlich ab. Und war optisch schön und z.T. stimmungsvoll (die Flucht des Satanisten nachts im Regen) gefilmt. Abgesehen davon darf der Zuschauer hier keinen Sex, keine nackten Tatsachen und keinen Tropfen Blut erwarten. Die Morde geschehen alle im off screen. Und Tierfreunde dürften sich aufgrund der Szenen mit dem Stier aufregen…
Fazit: Lenzi/Baker Giallo Collection = keine Must Have Titel….
Infos:
O: Il Coltello di ghiaccio
Italien 1972
R: Umberto Lenzi
D: Carroll Baker, Agustín Bescos, Sergio Ciani, Fabián Conde, José Marco Davó
Laufzeit der US-Blu: 91:35 Min.
Gesehen am: 18.01.25
Fassungen: Gesehen via US-Blu-Ray Box von Severin Films (Lenzi/Baker
Giallo Collection) = Englisch/Ital. mit Subs (Subs schaltet es nach jedem neuen
Kapitel wieder ab), Uncut (Film sehr harmlos, könnte auch ab 12 Jahren
freigegeben sein), hervorragende Bild- und Tonqualität, vier Filme und z.T.
Soundtrack-Discs in einem Set. Region-A-Discs. Es gibt einen Comic, vier Karten
und Interviews (u.a. mit Umberto Lenzi) als Bonus. Es gibt keine deutsche
Fassung (Stand: Jan. 2025).