Dieses Blog durchsuchen

Montag, 27. Mai 2024

Restaurant Besuch (Zamarod)

 

Anfang des Jahres zwischen Januar-März dieses Jahres las ich im Bund (Schweizer Zeitung) über ein afghanisches Restaurant, welches im April in Wabern seine Türe öffnen sollte: das Zamarod. Da wusste ich schon, dass ich das früher oder später besuchen würde. Nun war es Ende Mai so weit: wir gingen zu dritt dort essen. Das Restaurant ist eher klein und eine Reservation wird, auch auf der Homepage, empfohlen. Diese wurde bestätigt. Ich hatte noch nie afghanische Küche und daher war es eine interessante Erfahrung. Ich spürte nun zwar die Nachwirkungen meines Schlafmankos (fünf Nächte arbeiten, nur 3.5 geschlafen, ab nach Zürich, auch in dieser Nacht nur ca. drei Stunden geschlafen…), aber als ich im Restaurant ankam, war die Müdigkeit wie verflogen. Zuvor holte ich mir auf der Post noch spontan das bestellte Geburi-Geschenk eines Kollegen ab. Das hatte ich morgens vergessen zu holen und ich wollte noch Geld abheben für das Restaurant. Löblich, die Dame am Postschalter hat mir sogar eine Tragtasche geschenkt.

Die Kellnerin hatte leicht Mühe mit dem Deutsch. So kam es beim Bestellen der alkoholischen Getränke (meine Begleitung bestellten dies) zu Missverständnissen. Statt Cola bekam ich Pepsi, wobei ich auf der Karte sehe, dass sie scheinbar gar kein Cola haben und sie Cola wohl synonym für Pepi brauchen. Ich fand das nicht weiter tragisch und hatte Verständnis. Die Kellnerin war fleissig und motiviert, oft musste sie halt ihren Kollegen (= den Inhaber) fragen gehen, wenn sie bei Fragen keine Antwort wusste. Ich bestellte:

 

als Vorspeise: Bolani

Frittierter Brotteig gefüllt mit Kartoffeln, garniert mit verschiedenen Sprossen, Chutney und Joghurt

14 CHF

 

als Hauptgang: Zamarod Palau

Gedämpfter Reis gefärbt mit Lebensmittelfarbpulver, serviert mit Kalbsragout an einer rassigen Sauce

34 CHF

 

Kardamomglace mit Schokoladenkuchen

10 CHF

  

Andere Gerichte hätten mich auch noch interessiert. Da meine Begleitungen z.T. andere Gerichte nahmen, konnten wir voneinander probieren und ich muss sagen, dass das Essen wirklich sehr gut war. Gute Portionen, nicht zu viel oder zu wenig, lagen gut im Magen und die Würzmischung war der Wahnsinn. Super Geschmack. Das galt sowohl für die Vorspeise wie auch den Hauptgang. Ragout, welches ich seit 2017 nicht mehr ass, war ein absoluter Traum. Super zart. Zarter geht nicht! Unglaublich fein! Das Essen hat mich, von der Zusammenstellung und dem Geschmack, ans Essen im nepalesischen Restaurant Pokhara Nepali Kitchen und Take Away erinnert. Einzig beim Reis (der war gut, aber nichts Aussergewöhnliches) und beim Dessert (der Schokoladenkuchen war nicht mein Fall und schmeckte nicht frisch) muss ich Abstriche machen. Die Begleitung (Kollegin und ihr Freund) waren auch begeistert. Dessen Wein war jedoch relativ teuer, so dass wir auf einen Rechnungsbetrag von gesamthaft 220 CHF kamen. Ein Restaurant, welches ich sicher noch einmal, je nach Begleitung, besuchen werde, um weitere Menüs davon zu testen.

 

 

Fazit:

 


Hervorragend

Sehr gut

Gut und solide

Enttäuschend