Seven to One
Story:
Ting Hsia-Fang (Polly Ling-Feng Shang-Kuan) will den Tod ihres Vaters rächen und sucht, zusammen mit ihrem Freund, nach dem Mörder…
Meine Meinung:
Seven to One hat mir gut gefallen. Ich mochte vor allem die Tatsache, dass der Film in der Gegenwart (Taiwan 70er Jahre) spielt. Also ein modernes Setting. Ich glaube, dass ist der einzige Film mit Polly Ling-Feng Shang-Kuan (A Girl Called Tigress, Little Hero, The Mysterious Heroes, Shaolin Traitorous), den ich kenne, der nicht im klassischen Kung Fu Setting angesiedelt ist. Und diese willkommene Abwechslung mochte ich sehr.
Der Film von Cheng Hou (The Shaolin Invincibles, The Legend of Mother Goddess) ist eine taiwanesische Produktion, auch wenn es Filmdatenbanken gibt, die auch Hong Kong als Herstellungsland listen. Cheng Hou ist auch der Regisseur hinter Zodiac Fighters. Zudem hat Cheng Hou auch in Filmen wie Empress Dowager's Agate Vase, Heroine of Tribulation (eine Art heiliger Gral des Kung Fu Filmes, glaube es existiert eine Betamax in Südkorea), The Fight for Shaolin Tamo Mystique, Heroine Kan Lien Chu oder in The Rangers schon mit Polly Ling-Feng Shang-Kuan zusammengearbeitet.
Drei der oben genannten Filme (Empress Dowager's Agate Vase, The Fight for Shaolin Tamo Mystique und The Rangers) liegen mir noch ungesehen vor. Es machte Spass, Polly Ling-Feng Shang-Kuan Mal in einem modernen Film und in modernen 70er Jahre Klamotten zu sehen statt im klassischen Kung Fu Setting. Sie macht optisch eine gute Figur und Fans von ihr werden voll auf ihre Kosten kommen. Der Plot ist simpel und es gibt jede Menge Action sprich Kämpfe.
Yasuaki Kurata (The Good and the Bad, Sister Street Fighter: Hanging by a Thread, The Secret of Shaolin Poles) ist der 2. grosse Name an Bord der Produktion. Er spielt einen Sänger und den Retter von Polly. Er hilft ihr. Dass sich Yasuaki Kurata am Ende doch noch als Bösewicht entpuppt, ist leicht schade, aber durfte von Fans von ihm fast erwartet werden. Schade, aber auch etwas vorhersehbar. Dafür gibt es ein unendlich langes Finale mit unterschiedlichen Settings und Verfolgungsjagden (Strasse, See, Insel). Das lange Finale kompensiert für die ein oder andere lahme Sequenz in der Mitte des Filmes. Ansonsten legt der Film ein hohes Tempo an den Tag.
Fazit: Pflichtprogramm für Fans von Polly Ling-Feng Shang-Kuan!
Infos:
O: Nu ying xiong fei che duo bao
Taiwan 1973
R: Cheng Hou
D: Polly Ling-Feng Shang-Kuan, Yasuaki Kurata, Ma Chi, Chou Chung-Lien, Shao Lo-Hui, Yee Hung, Chiu Ting, Bruce Leung Siu-Lung, Lung Fong, Blacky Ko Shou-Liang
Laufzeit der US-Blu-Ray: Ca. 85 Min.
Gesehen am: 02.02.25
Fassungen: Gesehen via US-Blu-Ray von AGFA = zusammen mit Shaolin
Invincibles auf einer Blu-Ray mit Schuber. Zu Seven to One = 35mm Print,
Englischer Dub, hervorragende Bild- und Tonqualität. Soll ähnlich wie die
Celestial Restaurationen von Shaw Brothers Filmen unzählige Fehlstellen und
Frame-Cuts haben*. Region-All-Disc. Es gibt keine deutsche Fassung (Stand: Feb.
2025). Die VHS aus Südkorea ist auch Englisch Dubbed. *So fehlt das Intro in
den Film (Verfolgungsjagd zu Fuss und Credits) und auch im Finale scheint ein
grösserer Szenenblock zu fehlen (Polly verfolgt Kurata mit dem Motorrad,
während Kurata Benzin auf die Strasse kippt, Szenenwechsel: Kurata bedient auf
einem See ein Motorboot während Polly bewusstlos in einem kleinen Boot liegt,
welches vom Motorboot nachgezogen wird).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen