Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 14. Mai 2024

Piranha Review


Mit Joe Dante & Barnara Steele am NIFFF

Piranha

Story:

Per Zufall geraten tödliche Piranhas, Resultat von militärischen Wissenschaftlern (u.a. Barbara Steele), in einen Fluss und bewegen sich in die Richtung eines Camps und eines Wasserparks. Ein örtlich anwesender Säufer (Bradford Dillman) und eine Reporterin (Heather Menzies) versuchen das Unheil abzuwenden und die Menschen zu warnen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt…

Meine Meinung:

Piranha ist nicht nur eine nostalgische Kindheitserinnerung, sondern in meinen Augen ist der Film von Joe Dante auch einer der besten Tierhorrorfilme überhaupt. Piranha war dabei einer der ersten Filme von Joe Dante und sein Sprungbrett nach Hollywood. Später sollte er Filme wie Das Tier oder Gremlins realisieren. Das verdankt er auch Produzent Roger Corman, der für viele Talente verantwortlich war und ihnen den Weg nach Hollywood ebnete. Piranha entstand nach dem Erfolg von Jaws, wobei der später entstandene Jaws 3-D wiederum an Piranha erinnert.

Der Film wartet mit einer kurzweiligen, sozialkritischen und spannenden Story auf. Zwar alles Klischees, aber filmtechnisch erfolgreich. Dazu hat der Film zwei sympathische Hauptfiguren, die von Heather Menzies und Bradford Dillman verkörpert werden. In Nebenrollen sind noch Namen wie Dick Miller (Ritter der Dämonen) oder die Euro-Cult Queen Barbara Steele (Shivers) zu sehen. Für die Effekte zeichneten sich mehrere Könner aus. Dabei fällt mit Rob Bottin (The Incredible Melting Man, Maniac, The Thing) auch ein bekannter Name, zumal er in weiteren Roger Corman Produktionen mitwirken sollte.

Interessant ist Produzentin Chako Van Leeuwen. Die fiel mir auch im Vorspann auf. Bei dieser handelt es sich um die Japanerin Hisako Tsukuba (The Golden Bat), die ein Faible für Piranhas zu haben scheint. Denn sie hat nicht nur Piranha (nebst Roger Corman und Co.) produziert, sondern auch die späteren Filme Piranha II: The Spawning, Piranha (TV-Remake 1995), Piranha 3D sowie dessen Fortsetzung Piranha 3DD. Spannend.  Nebst Figuren und Plot überzeugen in Piranha auch die Effekte. Der Film ist blutiger, als ich es in Erinnerung hatte. Und da auf Humor jeglicher Art verzichtet wird und auch Kinder angegriffen und zu Opfern werden inklusive mehrerer Massenpaniken, wirkt der Film auch härter als z.B. der deutlich blutigere Piranha 3D, der jedoch dem Fun-Splatter Genre zuzuordnen ist (und dessen Humor nimmt dem Film die Härte).

Fazit: Wer 70er Jahre Tierhorrorfilme wie Jaws, Grizzly oder Squirm mag, sollte sich diesen Klassiker des Tierhorrorfilmes nicht entgehen lassen!

Gefolgt von: Piranha II: The Spawning

Infos:

O: Piranha

USA 1978

R: Joe Dante

D: Barbara Steele, Bradford Dillman, Heather Menzies, Kevin McCarthy, Dick Miller, Paul Bartel

Laufzeit der deutschen DVD: 89:58 Min.

Gesehen am: Kindheit / Neusichtung am: 12.05.24

Fassungen: Mir lag die deutsche DVD von MGMG vor, welche am NIFFF von Joe Dante (NIFFF 2008) und Barbara Steele (NIFFF 2011) signiert wurde = Uncut, sehr gute Bild- und Tonqualität, Deutsch/Englisch mit Subs. Die deutsche Synchronisation ist sehr gut. Gibt es inzwischen auch auf Blu-Ray.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen