The College Scam
Inhalt
«Don't go to college without reading this book!
DONALD TRUMP JR.
The College Scam by Charlie Kirk is a must-have for any parent who cares about their child, and for any student who cares about their future. An eye-opening book that will make you think twice before you fill out that college application!
SENATOR RAND PAUL
Charlie Kirk is on a mission to save future generations from the left's indoctrination of our children. Thanks to Charlie's leadership, thousands of young adults are standing up to liberals by unleashing common sense conservative perspectives grounded in the foundational principles of our great nation.
LAUREN BOEBERT
This book is a must-read for anyone thinking of sending their kids into the cesspool of colleges.
DAN BONGINO»
Meine Meinung:
Das Buch mit dem Zusatztitel How America's Universities are bankrupting and brainwashing away the future of America's Youth stammt von Charlie Kirk. Er reiht sich zu Persönlichkeiten wie Piers Morgan, Matt Walsh, Candace Owens, Rita Panahi oder Ben Shapiro. Alle haben gemeinsam, dass sie für die freie Meinungsäusserung kämpfen, für traditionelle Werte und Normen einstehen und vor allem auf die Woke-Kultur und die damit negativ verbundenen Folgen aufmerksam machen, die vor allem in den USA zum Teil extrem Formen angenommen hat.
Ich wurde wohl über YouTube (Algorithmus) oder durch einen Kumpel, der mir den Trailer zu Matt Walshs Film What Is a Woman? schickte, auf Charlie Kirk aufmerksam (oder durch Piers Morgan, der auch Interviews mit Fussballern drehte). Charlie Kirk ist der Gründer der Organisation Turning Point USA. Sie führen in den USA auf Universitäten Debatten durch, vor allem mit linksradikalen, (verlorenen) Seelen. Die Videos d.h. Clips davon gibt es Online zu genüge und ich finde diese interessant und informativ. Am besten gefällt mir, wie sachlich und mit welch klugen Argumenten Charlie Kirk argumentiert, aufzeigt und begründet. Erschreckend ist, wie extrem seine «Gegner» auftreten. Da kann man zum Teil nur den Kopf schütteln. Das zweite besondere ist, wie viel Charlie Kirk «aushält» und wie ruhig er dabeibleibt. Ich wollte etwas mehr über Charlie Kirk in Erfahrung bringen und stiess auf dessen Buch The College Scam.
Ich habe mir den Inhalt des Buches genauer angesehen und bestellte es danach. Zwar sind in meinem persönlichen Umfeld, also privat und/oder auf Arbeit, Woke-Inhalte praktisch kein Thema (auf der Arbeit sowieso nicht) und ich denke, so schlimm wie in den USA wird es hier nicht werden, aber mit Argumenten und Infos zum Thema durch Charlie Kirk sehe ich mich gerüstet, auch bei einer Diskussion gute Argumente vorzeigen zu können. Mit Woke wurde ich bisher fast nur im Internet, Social Media und den hiesigen Medien konfrontiert. Im echten Leben war dies nur letztes Jahr in Brüssel am BIFFF (Brussels International Fantastic Film Festival) der Fall, als es zwischen dem nervenden BIFFF-Publikum und der queeren Community, die extra für einen Film gekommen waren, zu einem «Skandal» kam.
Charlie Kirk beschreibt die Problematik mit zehn Punkten/Argumenten. Er lässt viele Hintergrundinfos einfliessen und Quellen wie auch hilfreiche Links sind vorhanden. Man merkt, dass Charlie Kirk «eine Mission» hat und dass er gebildet und klug recherchiert hat. Und am wichtigsten: dass er aus eigener Erfahrung handelt. Es geht um negative Aspekte des heutigen Universitäten-Lebens. Mit damit verbundenen Schulden, ausländischen Infiltrationen (fand ich sehr spannend), der Tatsache, dass freie Meinungsfreiheit scheinbar nicht geduldet wird, dass Universitäten ein Nährboden für Hass und Aggression sind und heutige Studenten z.T. nicht mehr lernen, kritisch zu denken, zu hinterfragen und einer Debatte mir Argumenten nicht mehr standhalten. Und die Politik spielt auch eine Rolle. Einige Inhalte, vor allem dann, wenn es um Gewalttaten seitens der Linksradikalen geht, waren schockierend wie auch das Verhalten einiger Professoren und Dozenten.
Ich empfand, auch wenn ich mit solchen Inhalten in meinem echten Leben (sagen wir Mal ausserhalb des Online-Lebens) kaum konfrontiert werde, das Buch als sehr informativ und unterhaltsam. Ich habe es innerhalb einer Woche während der Arbeit verschlungen. Die Inhalte sind zu 90% gut verständlich, so dass das Buch auch Lesern, die nicht perfekt Englisch sprechen, zu empfehlen ist.
Infos:
In Deutschland erschienen: Nein
Sprache: Englisch
Verlag: Winning Team Publishing www.45Books.com
Anzahl Seiten: 280
Roman/Sachbuch: Sachbuch
Art: Taschenbuch
Autor: Charlie Kirk
Erschienen: 2022